**Aufgrund der aktuellen Lage wurde diese Veranstaltung vorerst abgesagt.Ein Ersatztermin wird schnellstmöglich bekanntgegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.**Mit dem Ebinger Kammerorchester und Solist Theo PlathEr gilt als radikaler Künstler, als meistgespielter klassischer Komponist und kritischer Geist; alsschöpferischer Genius, der sich immer wieder neu erfunden und die Grenzen der Musik erweitert hat:Ludwig van Beethoven. Anlässlich seines 250. Geburtstags steht er im Beethoven-Jahr auch beim Sinfoniekonzert des Ebinger Kammerorchesters am 15. März im Mittelpunkt.Neben der Leonore-Ouvertüre kommt ihm zu Ehren die 2. Sinfonie in D-Dur zur Aufführung. Die Werke Beethovens umrahmen das Fagott-Konzert in B-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Hierfür konnte der junge Fagottist Theo Plath gewonnen werden. Er hat zahlreiche Preise gewonnen und studiert an der Hochschule für Musik und Theater München. Plath war über mehrere Jahre hinweg Mitglied im Bundesjugendorchester und spielt inzwischen mit bedeutenden deutschen Orchestern. 2018 war er Solofagottist der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern. Neben seiner technischen Brillanz beeindruckt Plath auch mit seiner temperamentvollen Spielweise.