Am Albtrauf entlang zum „Eiffelturm“ der Schwäbischen Alb
Vom Wanderparkplatz führt der steile Aufstieg zum geschichtsträchtigen Oberhohenberg, dem Ursprung einer berühmten Dynastie. Der Ausblick weit ins Schwabenland und in den Schwarzwald ist Lohn der Mühe. Über enge Pfade, Hängebrücke, Wasser- und Landesgrenzen grüßt die Lembergturm-Fahne vom höchsten Berg der Schwäbischen Alb herüber. Für alle Schwindelfreien ist es ein Muss, diesen 33 m hohen Aussichtsturm zu besteigen, um die Reize der Alb zu genießen. Nach kurzer Rast am Fuße des Turms führt der Weg vorbei am Sagenort „Risiwald“, zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis: Telefonische Anmeldung erforderlich. Treffpunkt ist um 12.00 Uhr an der Albvereinshütte Schörzingen/Oberhohenberg. Die Wege sind teils steil und u.U. glitschig. Gute Kondition, Trittsicherheit und feste Wanderschuhe sind erforderlich. Wanderstöcke empfohlen. Getränk und Vesper mitnehmen, da die Lembergturmhütte des Albvereins OG Gosheim nur an jedem 2. Sonntag bewirtet wird. Der Albverein OG Schörzingen lädt in der Regel sonntags zur Einkehr am Ende der Wanderung ein.
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Ticket
erforderlich
weitere Infos