ab € 60.00
Wie wichtig das Wasser früher für die kleinen Dörfer auf der Albhochfläche war, erfährt man bei den Quellen im Eschental. Man staunt auch über die Hungerquelle und die Treppen im lauschigen Kohlstattbrunnenbachtal. Kaum vorstellbar: Ein ehemals gut besuchtes Schwefelbad befand sich auf der Albhochfläche in über 900 Höhenmeter. Geschichtsträchtiges gibt’s ebenfalls: Die Bauern zögerten, dem König Folge zu leisten mit der Bewirtschaftung nahe der Grenze zu Vorderösterreich und über eine raffinierte Hochzeit einer raffinierten Mätresse am Hofe muss man schmunzeln. Im Schonwald genießen die Eiben besonderen Schutz, zuvor garniert mit der Story vom Schuhmacher-sessel beim Rappenstein mit herrlichen Ausblicken ins Obere Schlichemtal. Besonders gute Wanderzeiten: Kurz nach der Schneeschmelze, im Frühling und im Herbst.
Hinweise: Wandertage mit Einkehrmöglichkeit im „Glöckle“ Donnerstag, Samstag, Sonntag
Dauer: ca. 5 Stunden, reine Gehzeit 4 Stunden
Streckenlänge: ca. 10 km
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden