Geführte Wanderung zu vor- und frühgeschichtlichen Erlebnisräumen im Rahmen des Albstädter Outdoor-Sommers. Inklusive Rucksackvesper!
Dass unsere Region auch schon für die Altvorderen einen attraktiven Lebensraum darstellte, das wird uns Jürgen Scheff bei seiner Wanderung im Rahmen des Albstädter Outdoor-Sommers durch Raum und Zeit kenntnisreich erläutern. Mit einem zünftigen Rucksackvesper (im Preis inklusive!) brechen wir mit ins geschichtsträchtige Gelände auf. Von einer vorgeschichtlichen Wallanlage beim Katzenbuckel in Ebingen über den Alpenblick geht`s weiter zur Heidensteinhöhle. Unterwegs erfahren wir allerhand Spannendes, Heiteres und Erkenntnisreiches über unsere schöne Landschaft. Nicht zuletzt schauen wir uns die in jüngster Zeit geschaffenen Stationen eines vor- und frühgeschichtlichen Themenfeldes auf der Kälberwiese an, wo neben einem kleinen Amphitheater, der Inszenierung eines keltischen Hügelgrabes und einigen „Einbäumen“, eine Sitzgelegenheit aus Holz in Form einer Welle das einstige Jurameer (Weißer Jura) in dieser Region andeuten soll.
Wandern Sie mit uns gemeinsam auf den Spuren der Besiedlung in verschiedenen Zeiträumen.
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden
Länge: ca. 5 km
Teilnehmer: max. 30
Anmeldung bis Montag, 15.08.2022, 12:00 Uhr erforderlich: Tourist-Info Albstadt, E-Mail: touristinformation@albstadt.de, Tel. 07431. 160-1204.
Tickets
weitere Infos