Jugendmedienschutz für pädagogische Fachkräfte
Interessierte Lehrkräfte erfahren in dieser Veranstaltung, wie Themen des Jugendmedienschutzes im Unterricht behandelt werden können. Es geht um die Themen: Fake News, Digitale Spiele, Sexting und Grooming, sowie Klassenchats und Kettenbriefe. Zu den Themen gibt es auch jeweils individuellen Lehrplanbezug, als Begründung warum diese Themen im Unterricht behandelt werden sollten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Zollernalbkreis statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Voranmeldung erforderlich.