Carmen Korns Trilogie begeistert die Leserseit Band 1. In „Zeitenwende“, dem Abschluss der Jahrhundert-Trilogie, spanntsie den Bogen vom Deutschen Herbst über die Wiedervereinigung bis hin zurJahrtausendwende.
Frühling 1970: Henny Unger steht einrunder Geburtstag bevor. Beim Gartenfest an ihrer Seite: die Freundinnen Käthe,Lina und Ida – wie seit Jahrzehnten schon. Doch längst hat sich der Kreis derGratulanten erweitert.
Aus den vier Freundinnen sind Mütterund Großmütter geworden. Hennys Enkelin Katja reist als Fotoreporterin zu denKrisenherden der Welt. Eine enge Freundschaft verbindet sie mit Florentine,Idas glamouröser Tochter, die als Fotomodell Teil des internationalen Jetsetsist. Und auch Ruth, Käthe Adoptivtochter, ist eine feste Größe imFreundschaftsbund geworden. Ihre Eltern und Freundinnen müssen zusehen, wie dieengagierte und junge Journalistin nicht zuletzt aus Liebe zu einem Mann in denUntergrund geht. Und auch bei Katja nimmt die Liebe keinen geraden Weg. Beieinem Besuch in Berlin lernt sie einen ostdeutschen Schauspieler kennen. Da fürdiesen die Ausreise keine Option ist, bleiben nur heimliche Treffen in Prag undBudapest. Im November 1989 fällt dieBerliner Mauer, was das ganze Land in einen Taumel versetzt.
Tickets
weitere Infos